Staudensellerie kann roh gegessen werden oder gedünstet, gekocht oder überbacken. Die Stangen waschen, Wurzelenden abschneiden und harte Fasern abziehen. Roh schmeckt er in Salat mit Joghurtdressing und Äpfeln oder Orangen. Gegart schmeckt Staudensellerie gut mit Tomatensoße oder überbacken mit Käse.
Bedeutung der Eingaben zu den Allergenen:
enthalten = Das Allergen ist als Zutat enthalten;
Spuren möglich = Das Allergen wird nicht in der Rezeptur eingesetzt aber produktionsbedingt können Spuren im Produkt enthalten sein;
nicht in Produktion = Das Allergen ist nach bestem Wissen nicht im Produkt vorhanden und wird in dieser Produktionslinie nicht eingesetzt.
Produktinformationen und zusätzliche Daten, insbesondere zu Artikelmerkmalen, Herstellern und Herkünften wurden von uns nach bestem Wissen recherchiert. Diese Daten dienen allerdings nur zur allgemeinen Erstinformation und sind ansonsten unverbindlich. Sie ersetzen nicht fachmännischen oder ärztlichen Rat. Allein ausschlaggebend für die tatsächlichen Produktinformationen sind Produktetikett und die Informationen des Herstellers.
Sollten Sie Fehler in den Daten entdecken informieren Sie uns bitte.
|
präsentiert von

|
Anbauer
Firmenname | Gemüsehof Steenken |
PLZ | 26180 |
Ort | Rastede |
Telefon | 04402 - 7583 |
Fax | 04402 - 70223 |
Internet | www.bioland-steenken.de |
Geschäftsführung | Uschi & Jürgen Steenken |
Zusätzliche Kontrolle | Bioland |
Quelle: www.bioland-steenken.de