Die lange, meist grüne Frucht mit glatter Oberfläche und hellem Fleisch, wird roh oder gegart verwendet. Sie kann auch in Essig eingelegt werden. Die Salat- oder Schlangengurke, auch als Kukumer bezeichnet, ist erfrischend, knackig und schmeckt aromatisch. Ihre wertgebenden Inhaltsstoffe sind Kalium, Magnesium, Folsäure und Beta-Carotin, die sich vor allem in der Schale befinden. Sie fördert jedoch die Verdauung von eiweißhaltigen Speisen.
Angebot
Von Juni bis September wird sie hierzulande unter Glas angebaut. Sie wird jedoch ganzjährig angeboten und aus Südeuropa importiert.
Lagerung zu Hause
Sie sollte kühl gelagert werden, 8- 13 °C wären optimal.
Verwendung
Es wird die ganze ungeschälte Frucht verwendet.
Passende Kräuter und Gewürze
Basilikum, Cayennepfeffer, Dill, Paprika, Petersilie, Pimpinelle, Rosmarin, Thymian, Schnittlauch, Borretsch
Tipps
Wird dem Salatdressing etwas Zucker beigemengt, wird das unangenehme Aufstoßen vermindert.
Rezepte
Zaziki, Gurke mit Frischkäse gefüllt
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
|
präsentiert von

|