Der Gemüsefenchel oder Finocchio-Fenchel schmeckt leicht süßlich, nach Anis. Der weiße bis hellgrüne, schichtartig ineinander aufgebaute Spross, der oben in grüne Stiele mündet, die mit dem dillähnlichen, zartfiedrigen Fenchelgrün versehen sind, kann roh oder gekocht verzehrt werden. Er enthält Eisen, Kalium Calcium, Vitamin C, B2, Folsäure sowie ätherisches Anisöl und fördert die Verdauung.
Angebot
Vom Spätfrühjahr bis zum Herbst kommt er aus heimischem Anbau. Er wird jedoch ganzjährig angeboten und aus Südeuropa importiert.
Lagerung zu Hause
Er sollte am besten im Gemüsefach des Kühlschranks gelagert werden
Verwendung
Zum Kochen schneidet man nur die feinen Stängel ab, streut aber das duftende Grün, gehackt, zuletzt über das fertige Gericht.
Passende Kräuter und Gewürze
Anis und Petersilie. Passt gut zu Fisch und Fleisch.
Tipps
Wegen seines intensiven Geschmacks, am besten in sehr feine Streifen schneiden.
Rezepte
Fenchel mit Paprika und Tomaten, Fenchelsalat mit Käse, Wokgemüse mit Schnittlauch
|
präsentiert von

|