Bourbon Vanille-Soße mit Sahne
pro Stck
1,29 € *
0,26 € *
VE 0,2 kg
GP 6,45 €/kg
MAGERMILCH*, 14% SAHNE* (30%), Rübenzucker*, Stärke*, Verdickungsmittel Johannisbrotkernmehl*, 0, 1 % Bourbonvanilleschotenextrakt*, färbendes Lebensmittel Karottensaftkonzentrat* und Kurkuma*, 0, 01 % Bourbonvanillepulver*
Wir arbeiten zu 100 % ohne ku?nstliche Farbstoffe. Tabu sind auch jede Art von Aromastoffen. Und wir sind konsequent gentechnikfrei.
Bio Bourbon-Vanille So?e
Molkerei Söbbeke GmbH, Amelandsbrückenweg 131, D-48599 Gronau-Epe
S?bbeke
Passend zur Roten Grütze von Söbbeke gibt es die köstliche Bourbon Vanille Soße im 200 ml Becher. Mit Sahne und Bourbon-Vanille verfeinert ist die Bourbon Vanille Soße die ideale Krönung für jedes Dessert. Ebenfalls ganz ohne den Zusatz von Aromastoffen, wie alles von Söbbeke, kann man mit ihr nach Herzenslust unbeschwert schlemmen.
mit ökol. Lebensmitteln, Duftölen oder Aromaextrakten
Deutschland (DE)
Diverse Länder
Bioland, 100% bio, EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft, EU Bio-Logo
200 g
Zusätzliche Daten, insbesondere zu Artikelmerkmalen, Herstellern und Herkünften wurden von uns nach bestem Wissen recherchiert. Diese Daten dienen allerdings nur zur allgemeinen Erstinformation und sind ansonsten unverbindlich. Sie ersetzen nicht fachmännischen oder ärztlichen Rat. Allein ausschlaggebend für die tatsächlichen Produktinformationen sind Produktetikett und die Informationen des Herstellers. Sollten Sie Fehler in den Daten entdecken informieren Sie uns bitte.
Die zweitgrößte Biomolkerei Deutschlands liegt im Münsterland und wird beliefert von Bauern aus ganz Nordrhein-Westfalen und anderen Bundesländern, die nach den Richtlinien der AGÖL-Verbände Bioland, demeter und Naturland wirtschaften. Seit 2003 werden aus der Biomilch nur noch Bio-Produkte gefertigt. Damit ist Söbbeke die einzige 100-prozentige Biomolkerei mit einem Vollsortiment in Deutschland.Am 1. August hat die Bio-Molkerei Söbbeke die Verkaufsaktion der beiden Produkte „african cheese kick 2010“ und „african choco kick“ anlässlich der Fußball WM 2010 in Südafrika abgeschlossen. Das Ergebnis sind stolze 40.728,60 Euro für das Projekt „Straßenkinder in Ixopo“. Dieses Geld geht zu 100 % direkt und ohne Umwege an die Ordensschwester Ulrike Diekmann. Auch mit dem neuen Aktionskäse „Lust auf Afrika“ werden wieder 2,00 Euro je Käselaib für die Straßenkinder in Ixopo gespendet.Verarbeitet wird pro Jahr rund 45 Millionen kg Bio-Milch von rund 160 Bio-Landwirten bzw. ca. 5.000 Kühen. Mit dieser ökologische Bewirtschaftung können 90 Millionen Quadratmetern landwirtschaftlicher Fläche sichergestellt werden.
*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Service- und Versandkosten
zurück
Unsere Webseite setzt Cookies, damit wir Ihnen die gesuchten Informationen möglichst schnell zeigen können. Es werden auch Cookies Dritter gesetzt.Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.